Interkulturalität
Herausforderungen und Chancen.
Inhalt des Seminars:
1. Herausforderungen und Chancen
- Vermeidung kulturell bedingter Missverständnisse
- Unterschiedliche Arbeitsstile, Arbeitsmoral und -verhalten aufgrund kultureller Unterschiede
- Kultursensibilität und Empathie
2. Interkulturelle Kompetenz
- Kulturdimensionen und Wertequadrat nach Geert Hofstede
- Wertequadrat nach Schulz von Thun
3. Perspektivwechsel
- Unterschiedlichen Werten und Normen, wie Zeit, Autorität, Pünktlichkeit oder Arbeitsmoral erkennen
- Interkultureller Konflikt
- Unterschiedliche Perspektiven, Kommunikationsstile und Verhaltensweisen
Für dieses Inhouse- Seminar empfehlen wir 2,5 – 3 Seminartage einzuplanen.
Auf Wunsch passen wir gerne die Themen an eure Vorstellungen an oder können auch Seminarinhalte kombinieren. Die aktuellsten Gesetze und hochwertigen Unterrichtsmaterialien stellen wir euch immer zur Verfügung.